Grüne Heldenwoche - inklusive Ferienfreizeit 7.7. - 10.7.

Ab sofort
Für die geplante Eröffnung der Evangelischen Grundschule Greiz-Obergrochlitz zum neuen Schuljahr 2025 / 2026 sind ab sofort Anmeldungen für die 1. Klasse möglich!
Telefon: 03661 / 7097-0
E-Mail: info@diakonie-greiz.de
Diakonieverein Carolinenfeld
Am Carolinenfeld 2 - 5
07973 Greiz
Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten zu dürfen!
„20 Jahre Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Diakonieverein Carolinenfeld e.V.“ – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich zu unserem
Jubiläumsgottesdienst am 03. November 2024 um 10.30 Uhr in die Stadtkirche St. Marien in Greiz ein.
Lassen Sie uns in die Schatzkisten von Eindrücken und Erfahrungen bei der Begleitung und Betreuung von schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen schauen.
Am vergangenen Samstag fand unsere Benefizwanderung statt und es war ein unvergesslicher Tag der Gemeinschaft. „Ich freue mich, so viele Ehrenamtliche und Wanderfreunde begrüßen zu dürfen“, freute sich Jeannette Reinhold, bevor sich die 43 Teilnehmer auf die drei vorgesehenen Strecken begaben.
Seit 30 Jahren setzt sich unsere Einrichtung für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Region ein. Was im Jahr 1994 als kleines lokales Hilfsangebot begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer unverzichtbaren Stütze für betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien entwickelt.
Den Ort zu verwechseln ist nicht schlimm – völlig die Orientierung zu verlieren – schon!
Unser breitgefächertes Demenznetzwerk lädt ab 13.00 Uhr ins Kinocenter UT99 in Greiz ein und bietet ein programm mit sehr interessanten & lehrreichen Vorträgen an.
Zum Abschluss gibt es die Filmvorführungen "The Father" zu sehen. Zum Trailer bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=hQXo7sHP96E
Der Diakonieverein Carolinenfeld e.V. war wieder mittendrin und zauberte eine leckere BOTSWANA Suppe – genau das Richtige zu diesen herbstlichen Temperaturen!
Wir möchten uns bei allen Besuchern und Gästen, Helfern & Unterstützern und Organisatoren herzlichst bedanken. Unsere lieben Kollegen der Beratungsstellen und der Waldkindergarten bereicherten das Fest mit Angeboten für Groß & Klein.
Über die großzügige Spende freut sich das Team um Dana Schmidt, die Bereichsleiterin des Waldkindergartens.
Wir haben uns sehr gefreut, das heutige Demokratiefest im Schlossgarten, mit einem Stand der Diakonie zu bereichern.
Wir haben viele Menschen getroffen und über unsere Arbeit informiert, mit den kleinsten Besuchern gebastelt, die Gäste mit unserer hausgemachten Kartoffelsuppe verköstigt und spannende Gespräche geführt.
Herzlichen Dank an alle, die vorbeigekommen sind, an alle Helfer & Unterstützer und an das gesamte Organisationsteam.
#zusammenhalt #gerechtigkeit #toleranz #verantwortung
[Für eine größere Ansicht, auf die Bilder klicken.]